Wusstet ihr, dass Raben nicht schon immer schwarz waren?
Es gab mal eine Zeit, da waren die Raben bunt.
Kunterbunt sozusagen!
Wieso sie das nicht mehr sind?
Das erzählen euch Felix, Julia, Kimi, Leni, Leonie und Vanessa.
Ab jetzt zu sehen:
Ausstellung mit der ukrainischen Künstlerin und Kunstpädagogin Iryna Rossmanith.
Die Künstlerin verbindet feine psychologische Beobachtung mit großer Lebensfreude.
Ihr Schwerpunkt liegt in der Porträtkunst.
Öffnungszeiten = mobilézeiten = Mo bis Do, 14-18 Uhr
Eine humorvolle Krimi-Komödie aus dem Ostallgäu erwartet Sie als szenische Lesung mit Musik.
Mit Patricia Menzel und Manfred Selb auf der Bühne, entwickelt und umgesetzt von Stefan Grassmann.
Der Theaterherbst ist in vollem Gange!
Erst am Anfang und doch schon mittendrin:
Herbst im mobilé heißt Hoch-Zeit fürs Theater.
Wir spielen:
24./25./26. Oktober - Der barmherzige Mörder
07./08./09. November - Als die Raben noch bunt waren
In diesem Sinne: 1, 2, 3 - Bühne frei!
Du willst selber Theater spielen? Dann schreib uns einfach und wir vereinbaren einen Schnuppertermin.
TRICKBURG
8.-9. NOVEMBER 2025
Animationsfilm ist die Kunst des 21. Jahrhunderts. Sie verbindet Kulturen, Regionen und Menschen und ist eine universell verständliche Ausdrucksform. Sie steht für Emotion, Kreativität und Technologie. Animation zeichnet sich durch erzählerische und ästhetische Vielfalt aus und spricht alle Generationen an! Sie bezieht Malerei, Musik und Theater ein und verschmilzt mit den neuen digitalen und interaktiven Medien.
Zum vierten Mal veranstaltet Ulrich Wegenast Kultur & Medienmanagement und die filmburg Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit der Theater- und Kunstschule mobilé, der Filmuniversität Babelsberg und dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) das Trickburg-Festival.
Ehrengast ist der schweizerische Animator und Illustrator François Chalet, der ein eigenes Programm präsentieren wird und einen VJ-Workshop für Kinder und Jugendliche geben wird.
Hier geht es zum Trickburg-Programm!
Mit freundlicher Unterstützung der rösle Group, Kulturwelt Marktoberdorf e.V., Allgäu Druck & Medien und der Sparkasse Allgäu
Was machen wir hier eigentlich?
Das mobilé steht dir mit Raum und Tat zur Seite, um deine Kreativität zu entdecken, auszuprobieren, auszuleben.
Wir sind Pädagog:innen und Künstler:innen und finden, jede:r kann tanzen, malen und Theater spielen.
Glaub uns.
Oder nein, besser: probier es einfach aus.
Das geht nämlich in jedem Alter.
Ein "zu alt" gibt es hier nicht.
Unsere Telefonzeiten: Mo - Do von 14:00 bis 16:00 Uhr
Ansonsten: E-Mail geht immer :)
Ticketanfragen, Fragen zu Kursen, Fragen an Lehrkräfte - all das könnt ihr gerne per Mail an uns formulieren.
info@mobile-marktoberdorf.de
08342 40185
Schützenstraße 30, 87616 Marktoberdorf